Ja, die Kaution beträgt in der Regel Fr. 500.-. Bei einigen teuren Modellen Fr. 1'000.-. Diese erhalten Sie nach der Rückgabe des Fahrzeuges wieder vollumfänglich zurück, sofern keine Mehrkilometer und keine (selbstverschuldeten) Fahrzeugschäden entstanden sind.
das Fahrzeug auch gleich für 1 Jahr oder länger mieten. Dabei kommt immer der günstigste Tarif zur Anwendung.
Ja, sofern der Vertrag auf mindesten 12 Monate abgeschlossen wird, verlängert sich dieser nach Ablauf jeweils wieder um einen Monat und ist nach Ablauf des 1. Jahres monatlich kündbar
inbegriffen. Abgerechnet wird am ende der Mietdauer. Wenn Sie also ein Fahrzeug für 5 Monate mieten, so sind bis zum Mietende 7500km inklusive. Mehrkilometer kosten 20 Rappen pro Kilometer.
der Buchung dazu buchen können: 500km extra pro Monat Fr. 60.- / 750km extra pro Monat Fr. 80.- / 1000km extra pro Monat Fr. 100.- / 1500km extra pro Monat Fr. 140.- / 2000km extra pro Monat Fr. 170.-
können das Auto jederzeit gegen ein anderes, verfügbares Fahrzeug aus unserem Angebot tauschen. Sofern sich das neue Fahrzeug in der gleichen Preisklasse befindet, bleibt natürlich auch der Preis gleich.
Ja, die Miete ist jeweils monatlich bezahlbar. Erstmals bei Ablieferung des Fahrzeuges, danach jeweils monatlich am gleichen Tag wie die Abholung stattgefunden hat. Natürlich ist es Ihnen aber auch freigestellt die gesamte Miete im Voraus zu bezahlen
Bei selbstverschuldeten (Haftpflicht-)Schadenfällen besteht bei über 25-Jährigen Personen kein Selbstbehalt. Unter 25-Jährige haften pro Schadenereignis bis Fr. 1000.- selber. Für selbstverschuldete Schäden die am Mietfahrzeug entstehen, haftet der Mieter unabhängig des Alters mit Fr. 1000.- pro Schadenereignis. Für Reifenschäden, sowie Schäden durch Falschbetankung besteht keine Versicherung. Schäden verursacht durch Grobfahrlässigkeit sind ebenfalls nicht versichert. Wir empfehlen dringend den Abschluss einer Miet- und Sharing Versicherung bei der Zürich, die alle Schäden bis zu Fr. 5000.- übernimmt. Die (Jahres-) Prämie beträgt Fr. 87.- .
Nein, es dürfen alles Personen fahren, die einen gültigen Führerschein besitzen. Dies ohne zusätzlichen Kosten! Im Schadenfall gelten die allg. Vertragsbedingungen der Allianz Versicherung (z.Bsp. Selbstbehalte). Als vertraglich aufgeführte(r) häufigste(r) Fahrzeuglenker(inn) tragen Sie jedoch die volle Verantwortung für alle Fahrzeuglenker
Ja, es besteht eine europaweite Pannenversicherung bei der Mobiliar Versicherung. Details zum Umfang der Versicherung können wir Ihnen auf Anfrage gerne aufzeigen.
Unsere Mietfahrzeuge dürfen ausschließlich in der Schweiz sowie im angrenzenden Ausland in der Grenzregion (max. 100km) gefahren werden.
Es ist in Ausnahmefällen mit einer schriftlichen Genehmigung des Vermieters gestattet, das Fahrzeug für Reisen in weitere europäische Regionen zu verwenden, sofern eine spezielle Reiseversicherung abgeschlossen wird. (Weitere Infos direkt beim Vermieter oder im WEB). Anfragen sind spätestens 14 Tage vor Reiseantritt schriftlich zu stellen.
Kosten für Pannen sind im Ausland bis maximal Fr. 1000.- gedeckt. Darin enthalten sind Rückführungskosten, Übernachtungskosten, Rückreisekosten (mit der ÖV), Abschleppkosten usw.
Es besteht auch kein Anspruch auf einen Ersatzwagen (eigenes Risiko).
DESHALB KEINE URLAUBSFAHRTEN OHNE RÜCKSPRACHE MIT UNS UND ENTSPRECHENDER ZUSATZVERSICHERUNG
Nein! Falls die Raten nicht pünktlich bezahlt werden, sind wir jederzeit berechtigt das in unserem Eigentum stehende Fahrzeug abzuholen. Wir haben zudem durchwegs gute Erfahrungen gemacht. Da wir sehr günstige Mietraten verlangen, ist die Zahlungsmoral grösstenteils sehr gut, da sich diese "fast" jeder leisten kann, ohne das Haushaltsbudget zu strapazieren.